Tobias Möndel schloss im Jahr 2021 erfolgreich seine Ausbildung zum Schreiner ab und sammelte anschließend wertvolle Berufserfahrung sowohl in einer traditionellen Schreinerei als auch bei einem Innenarchitekten. Sein Gesellenstück wurde auf Innungsebene mit dem 1. Preis „Gute Form“ ausgezeichnet und erhielt auf Landesebene eine Belobigung in der Kategorie „Die besten Gesellenstücke“.
Im Jahr 2024 schloss er die Meisterschule im Schreinerhandwerk in München ab. Während dieser Zeit arbeitete er an einem Teamprojekt, bei dem das Produktdesign „Pendelechte“ entwickelt wurde, das den Publikumspreis der Meisterschule München gewann. Sein Meisterstück erhielt den Gestaltungspreis der Meisterschule und wurde von Prof. Peter Litzlbauer in der renommierten Reihe „Herausragende Meisterstücke“ gewürdigt.
Derzeit studiert Tobias Möndel Architektur an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und arbeitet nebenbei bei Nickl & Partner Architekten in München. Seine Leidenschaft liegt im Entwerfen und Konstruieren von Möbeln auf höchstem Niveau. Zukünftig plant er, als Architekt die Prinzipien der Bauhaus-Schule mit handwerklichem Können zu vereinen, um innovative und hochwertige architektonische Lösungen zu schaffen.
Back to Top