Jahr: 2021
Arbeit: Gesellenstück
Status: realisiert
Preise:  1. Sieger Gute Form Innungsebene
             Belobigung Gute Form Landesebene
             Nominierung dds-Preis 2022



Das Gesellenstück, ein Highboard aus Rüster, verbindet ein klassisches Gestell mit einem eleganten Aufsatz zu einem harmonischen Gesamtkonzept. Die Türen wurden aus konisch gehobelten Friesen gefertigt und gegenläufig mit verdeckten Hirnleisten zusammengesetzt, was ein markantes Relief erzeugt. Dieser prägnante Effekt verleiht dem Korpus eine beeindruckende Ausdruckskraft und Tiefe. Die Griffe fügen sich nahtlos in das Design ein, indem sie den Richtungswechsel der Front aufgreifen und so die gestalterische Dynamik des Möbels unterstreichen. Dieses Zusammenspiel von Form und Funktion macht das Highboard zu einem einzigartigen Designstück.
Stilvolle Kontraste und raffinierte Details
Das Blaugrau der auf Kulissen geführten Schubkästen setzt im Inneren einen markanten Kontrast zum warmen Rüsterholz. Die Doppel der Schubkästen sind beidseitig mit strapazierfähigem Linoleum belegt, was ihnen eine angenehme Haptik verleiht. Das kunstvoll gestaltete Gestell besteht aus konischen Rahmenfriesen, die auf Gehrung geschitten und durch diagonal eingeschobene Eckstücke verleimt sind. Diese Konstruktion verstärkt die Stabilität und setzt optisch interessante Akzente.
Dynamische Perspektiven
In der Frontalansicht setzen die Eckstücke des Gestells die Korpusseiten nach unten fort, wodurch ein harmonisches und durchdachtes Gesamtbild entsteht. Das Möbel verändert seine Wirkung je nach dem Standpunkt des Betrachters: In der Frontalansicht wirkt es ruhig und geradlinig, doch sobald man es perspektivisch betrachtet, wird das Möbel dreidimensional lebendig. Man erkennt die schrägen und vor- und zurückspringenden Friese, die dem Design eine dynamische und faszinierende Tiefe verleihen.

Empfohlen

Back to Top